Rechtliche Einhaltung des betrieblichen Verhaltens- und Ethikkodex
Einführung
Verstöße gegen diesen Kodex werden nicht toleriert. Jeder Mitarbeiter, der gegen die Richtlinien des Kodex verstößt, kann mit Disziplinarmaßnahmen bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder zur fristlosen Kündigung sowie in entsprechenden Fällen mit zivilrechtlichen Maßnahmen oder der Überweisungen zur strafrechtlichen Verfolgung rechnen.Wir erwarten nicht, dass Sie sich jedes Detail dieser Regeln merken. Wir möchten jedoch, dass Sie in der Lage sind zu entscheiden, wann Sie sich von anderen beraten lassen müssen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine betrügerische Handlung begangen wurde oder wird, sollten Sie dies unverzüglich der zu Ihrer Gesellschaft gehörenden Vertrauensperson über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.Mitarbeiter sollten die Person(en), die sie eines Betrugs verdächtigen, nicht konfrontieren. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Vorgesetzten.
1 Insiderhandel
Mitarbeiter, die einen Zugang zu vertraulichen (oder Insider-) Informationen haben, ist es nicht gestattet, diese Informationen für den eigenen Handeln mit Aktien oder für andere Zwecke zu nutzen oder diese an Dritte weiterzugeben, außer zur Durchführung unserer Geschäfte.Die Verwendung von nicht öffentlichen Informationen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren sowie die Beratung anderer, welche anhand dieser Informationen eine Investitionsentscheidung treffen können, sind illegal.
2 Interessenkonflikt
Ein „Interessenkonflikt“ besteht, wenn die privaten Interessen einer Person die Ausführung seiner Aufgaben beeinträchtigen bzw. diese Ausführung nicht im besten Interesse von I-SEC erfolgt.Wir erwarten, dass unsere Mitarbeiter frei von Einflüssen sind, die im Konflikt zu den Interessen von I-SEC stehen.
3 Gesundheit und Sicherheit
Wir - die I-SEC - sind bestrebt, eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen. Jeder von uns ist verantwortlich, die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz aufrecht zu erhalten, indem wir die Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien befolgen. Unfälle, Verletzungen, unsichere Ausrüstung sowie unsicheres Vorgehen oder Bedingungen sind der zur Organisation gehörenden Vertrauensperson per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden. Der Missbrauch von Betäubungsmittel oder das Arbeiten unter Einfluss illegaler Drogen und/oder Alkohol ist strengstens verboten.
4 Internationale Unternehmensrechte
Wir erwarten von unseren Mitarbeitern, dass sie die geltenden Gesetze in allen Ländern einhalten, in die sie reisen und/oder arbeiten und in denen das Unternehmen anderweitig geschäftlich tätig ist.Dies umfasst ebenfalls die Gesetze, die die Bestechung, Korruption und Durchführung von Geschäften mit bestimmten Personen, Unternehmen oder Ländern verbieten.
5 Geschäftschancen
Sie dürfen keine persönlichen Vorteile aus Ihrer Position im Unternehmen oder durch die Nutzung von Firmeneigentum oder -informationen ziehen.
6 Missbrauch von Computer, Server und Software des Unternehmens
Während Sie im Namen von I-SEC handeln oder unser Computerausstattung nutzen, dürfen Sie ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung der für die Betriebsmittel verantwortlichen Stelle nicht auf das interne Computersystemen (auch bekannt als Hacken) oder anderen Ressourcen einer anderen Stelle zugreifen. Ferner dürfen Sie keine rechtswidrigen oder illegale Handlungen begehen, einschließlich Belästigung, Verleumdung, Betrug sowie das Versenden von unaufgeforderten Massenmails (Spam) unter Verletzung des geltenden Rechts, Handeln mit Schmuggelware oder Spionage.
7 Einhaltung von Umweltvorschriften
Es ist unser Grundsatz, unsere Geschäfte auf umweltverantwortliche Weise zu führen. Wir verpflichten uns, die Verwendung von Stoffen oder Materialien, die Umweltschäden verursachen können, zu minimieren und, wenn möglich, zu eliminieren, das Abfallaufkommen zu reduzieren und alle Abfälle durch sichere und verantwortungsvolle Methoden zu entsorgen. Umweltrisiken sind durch den Einsatz sicherer Technologien und Betriebsverfahren zu minimieren. Ferner müssen wir in der Lage sein, auf Unfälle und Notfälle angemessen zu reagieren.
8 Fairer Handel
Wir sind bestrebt, unseren Wettbewerb stetig fair und ehrlich zu gestalten. Wettbewerbsvorteile schaffen wir durch souveräne Leistung und nie durch unethische oder illegale Geschäftspraktiken.
9 Schutz und ordnungsgemäße Verwendung von betrieblichen Vermögenswerten
Von allen Mitarbeitern wird erwartet, dass sie unsere betrieblichen Vermögenswerte schützen und deren effiziente Nutzung sicherstellen. Diebstahl, Unachtsamkeit und Verschwendung haben direkte Auswirkungen auf unsere Wirtschaftlichkeit. Es wird erwartet, dass unser Eigentum, wie z.B. Gebäude und Produkte, Bürobedarf, Computerausrüstung, nur für legitime Geschäftszwecke verwendet wird.
10 Geheimhaltung
Unsere vertraulichen Informationen gehören zu unseren wichtigsten Ressourcen. Dazu gehören u.a. Marketing- und Finanzinformationen, Quellcodes, Kundenlisten, Personaldaten, persönliche Informationen über unsere Mitarbeiter oder Kunden. Diese Informationen sind möglicherweise durch Datenschutz-, Patent-, Marken- und Urheberrechtsgesetzen geschützt und unterliegen den Geschäftsgeheimnissen. Notizen, Notebooks, Computer Festplatten und Computer sollten sicher aufbewahrt werden.
11 Meldung möglicher Verstöße
Sie sind verpflichtet, mögliche Verstöße gegen die Kodex-Richtlinien zu melden. Sollten Sie derartige Beobachtungen machen oder auf eine unangemessene Handlungsweise stoßen, so besprechen sie dies umgehend mit Ihrem Vorgesetzten. Der Vorgesetzte muss alle Beschwerden oder Beobachtungen von Kodex-Verletzungen unverzüglich dem Finanzleiter, einem geschäftsführenden Direktor/CFO oder der zu Ihrer Gesellschaft gehörenden Vertrauensperson per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
12 Diskriminierung und Belästigung
Unsere Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Die I-SEC setzt sich für die Chancengleichheit aller Beschäftigten ein. Diskriminierung oder Belästigung jeglicher Art werden nicht toleriert.